Posts mit dem Label Jahreshighlight werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jahreshighlight werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Paris Du & Ich / Paris is always a good idea - Audrey Hepburn

Autor: Adriana Popescu
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: cbj
ISBN: 978-3-570-17232-2
Seiten: 352
Preis: 14,99€

Romantik pur hatte sie geplant – eine Woche Paris bei ihrem chéri Alain. Doch angekommen in der Stadt der Liebe, muss die sechzehnjährige Emma feststellen, dass Alains »Emma« inzwischen »Chloé« heißt und sie selbst nun dumm dasteht: ohne Bleibe, ohne Kohle, aber mit gnadenlos gebrochenem Herzen. Ähnlich down ist Vincent, dem kurz vor der romantischen Parisreise die Freundin abhandengekommen ist, und den Emma zufällig in einem Bistro trifft. Zwei Cafés au lait später schließen die beiden Verlassenen einen Pakt: Sich NIE wieder so heftig zu verlieben. Und nehmen sich vor, trotz allem diese alberne Stadt der Verliebten unsicher zu machen, allerdings auf ihre Art. Paris für Entliebte – mit Chillen auf Parkbänken, Karussellfahren auf alten Jahrmärkten, stöbern in schrägen Kostümläden. Doch ob das klappt: sich in der Stadt der Liebe NICHT zu verlieben?

Wenn ich die Leute in meiner Umgebung gefragt habe, wo sie denn gerne mal hinreisen wollen würden, sagten mir viele immer, dass sie gerne mal nach Paris fahren wollen. Das kam für mich jedoch nie infrage. Einfach weil mein Französisch grottig ist und ich den ganzen Hype um diese Stadt nicht so recht verstehen wollte.
Weshalb ich auch eher skeptisch war, was dieses Buch betrifft, da ich schnell mal genervt bin wenn Bücher in Paris spielen.
Doch dieses Mal war es überhaupt nicht so! Ich war selbst überrascht wie gut mir dieses "Französische" gefallen hat, welches die Autorin so leicht eingefangen hat.
Dieses Buch ist völlig überraschend eines meiner liebsten Bücher geworden, einfach weil es solche Schmetterlings Gefühle in mir hervor gerufen hat und so zucker zucker süß war! Natürlich muss man bedenken, das das ganze Szenario doch recht unrealistisch ist. Ich meine wie wahrscheinlich ist es, dass sich zwei Menschen in einem Bistro begegnen, beide mit gebrochenen Herzen, die fast sofort eine so enge Bindung zu einander aufbauen? Unwahrscheinlich. Gestört hat mich das aber überhaupt nicht! Ich war so sehr in der Geschichte drin, dass mir erst später auf ging wie schräg das Ganze ist und das ich an Emmas Stelle ganz schnell das Weite gesucht hätte. Aber was soll ich sagen? Vincent hat nicht nur Emma schnell um den Finger gewickelt sondern auch mich! Eventuell habe ich mich ein ganz kleines bisschen in ihn verliebt. Ach wen will ich hier was vor machen? Ich habe mich absolut in diesen Charakter verliebt! Er war witzig und charmant und einfach so niedlich! Also überhaupt nicht BadBoymäßig! Allgemein kann ich sagen, dass ich wirklich jeden Charakter mochte, naja bis auf Alain. Jedes Mal wenn er gesprochen hat wollte ich mich übergeben aber ich denke das war von der Autorin gewollt ;D.
Das Buch ist gespickt mit super schönen Textstellen, sodass auch mein Buch mit Post-It´s übersäht war, einfach damit ich das Buch immer und immer wieder aufschlagen und meine Lieblingsstellen immer wieder lesen kann.
Jetzt komme ich aber am besten noch einmal kurz zum Inhalt:
Als Emma mit dem festen Plan nach Paris kommt, ihren Freund Alain zu überraschen und einen schönen Urlaub in Paris zu verbringen, wäre sie nie auf die Idee gekommen, dass Alain tatsächlich jemand anderes Freund sein könnte. Nämlich Chloe´s. Das ist natürlich ziemlich übel, denn nun steht Emma ohne Bleibe und mit gebrochenen Herzen da. Aber sie ist nicht die Einzige mit Herzschmerz vom feinsten, denn auch Vincent hat es erwischt. So beschließen die Beiden Paris zusammen zu erkunden, ohne die große Liebe und den ganzen Kram. "Paris für Entliebte" sozusagen oder vielleicht auch doch nicht?


Jetzt ein paar Zitate über die ich vorhin so geschwärmt habe.


"Ich bin eine Meisterin der Tagträume, angestachelt von den Büchern, die ich verschlinge, in die ich am liebsten kriechen würde, wenn mir mein Leben zu öde und durchschnittlich vorkommt."


"Woher sollen wir wissen, mit welcher Farbe wir unser Leben anstreichen wollen, wenn wir unsere Finger davor nicht in alle Farbeimer getunkt haben?"


"Angst ist wichtig. Hab Angst vor dem offenen Meer. Vor dunklen Gassen. Vor großen Hunden. Aber niemals - ich betone - niemals vor der Liebe. Die Liebe mag weh tun, aber sie ist wie eine Rose. Du bekommst sie nicht ohne Dornen."


Es gäbe jetzt mindestens noch 10 weitere Zitate die ich gern nennen würde, aber ich möchte es nicht übertreiben, lest es selbst!
Wer jetzt noch nicht überzeugt, hier ist der Buchtrailer!





Ein Satz. Ich liebe das Buch, lest es oder euch entgeht etwas!

Rezension Ein ganzes halbes Jahr (Sprachlos aber irgendwie auch nicht)

Autor: Jojo Myes
Erscheinungsjahr: 2015
Verlag: Rowohlt
ISBN: 978-3-499-26672-0
Seiten: 520
Preis: 9,99€



Lou & Will
Louisa Clark weiß, dass nicht viele in ihrer Heimatstadt ihren etwas schrägen Modegeschmack teilen. Sie weiß, dass sie gerne in dem kleinen Café arbeitet und dass sie ihren Freund Patrick eigentlich nicht liebt. Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.
Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.

Eine Frau und ein Mann.
Eine Liebesgeschichte, anders als alle anderen.
Die Liebesgeschichte von Lou und Will.


Ich denke mal, den Kinofilm Trailer kennt ihr alle, deshalb hier der Buchtrailer zu "Ein ganzes halbes Jahr"


Tja also ich sitze hier und weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ich eigentlich sagen bzw. schreiben soll, außer, dass ihr hier falsch seid, wenn ihr eine sachliche und rationale Rezension haben wollt. Für alle die sich für emotionales rum gejammere interessieren .... Hallooooo! Hier seid ihr vollkommen richtig!
Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen, aber nicht weil ich den Klappentext so unfassbar toll fand, deshalb überhaupt nicht, sondern weil ich, wie wahrscheinlich ziemlich viele, den Trailer zum Kinofilm gesehen habe. Ich bin ganz ehrlich, der Klappentext hätte mich nie und nimmer dazu gebracht dieses Buch zu kaufen, denn irgendwie finde ich, der wird den Buch überhaupt nicht gerecht.
Dank des super Schreibstils und weil Lou oder Clark (diese ganzen verschiedenen Namen bringen mich durcheinander ... einigen wir uns einfach auf Lou, bei Clark denke ich immer an jemand männliches) einfach so ... ... komplett durchgeknallt ist, kam ich super ins Buch hinein. Ich liebe Lou und konnte bei allem was sie tat nicht aufhören zu schmunzeln oder sogar lautstark zu lachen. Auch Will ... mag ich, ich mochte sowohl seine sarkastische, alles hassende Art, als auch seine nette Art. Auch wenn ich ihn für so einiges gleichzeitig auch verfluchen will!
Dieses Buch ist echt keins dieser Bücher, welches einem mit einem guten Gefühl zurück lässt. Nein, nein es ist eher eins der Sorte: Ich reise dir das Herz aus der Brust, trampel darauf herum und zerreiße es dann in tausend Einzelteile Buch.
Ehrlich ich hasse dieses Buch! Und ich liebe es! Ich glaube zwar nicht, dass es irgendjemand da draußen gibt, der dieses Buch noch nicht gelesen hat, aber falls doch, dann sollte sich dieser jemand ganz schnell in die nächste Buchhandlung begeben und dieses Buch kaufen! Aber so gut dieses Buch auch war, ich glaube ich werde es nicht noch einmal lesen, dass könnte ich wahrscheinlich einfach nicht.
Ich versuche mich dann mal am Inhalt, verzeiht wenn es dem Buch nicht gerecht wird.
Lou, braucht dringend, wirklich dringend einen neuen Job um ihre Familie über Wasser halten zu können. Also nimmt sie den Job als Pflegehilfe bei einem behinderten Mann an. Dieser Mann, Will Traynor, scheint sie jedoch zu hassen, er versucht sie, wo er kann herunter zu machen und zu beleidigen und möchte einfach von ihr in Ruhe gelassen werden. Doch mit der Zeit, lernen sie sich immer besser kennen, sodass sogar so etwas wie eine Freundschaft entsteht. Eine Freundschaft, bis es irgendwann keine mehr ist und mehr wird. Aber ihre Stelle bei ihm ist befristet und geht nur 6 Monate. Ein halbes Jahr. Wieso das so ist, müsst ihr jedoch selbst heraus finden.

Wie sagt man so schön kurz und knackig! Es ist das beste Buch was ich jemals gelesen habe.
Das war´s! Und jetzt brauche ich erst einmal eine Kopfschmerztablette, vom ganzem weinen habe ich nämlich furchtbar Kopfschmerzen.
Byby

Rezension Mein Herz wird dich finden

Autor: Jessi Kirby
Erscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-3-7373-5352-6
Seiten: 365
Preis: 16,99€



Eine Liebe, die tragisch endet.
Eine neue Liebe, die tragisch beginnt.
Ein Herz, das nicht aufhört zu lieben.
Und am Ende der Tränen: das Glück.

400 Tage ist es her.
Vor 400 Tagen ist Mias große Liebe bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Vor 400 Tagen hat Noah eine zweite Lebenschance bekommen.
Als sie einander begegnen, spüren sie beide sofort, dass sie zusammen gehören.

Doch nur Mia weiß, dass Noah ihr niemals begegnen wollte. Dass sie gegen seinen ausdrücklichen Willen gehandelt hat, als sie sich auf die Suche nach ihm gemacht hat. Dass Noah niemals wissen wollte, wer vor 400 Tagen ums Leben gekommen ist. Weil es irgendwie nicht richtig ist, dass er weiterleben darf – nur weil jemand anderes gestorben ist.

Doch für Mia ist es, als wäre die Welt plötzlich wieder in Ordnung. Als wäre das Leben wieder bunt und schön. Und als hätte sie Noah nicht verschwiegen, dass sie einander nur begegnet sind, weil sie wissen wollte, wer der Mensch ist, der das Spenderherz ihres Freundes bekommen hat. Doch wie glücklich darf sie nach Jacobs Tod eigentlich sein? Und wann wird aus Schweigen … Verrat?

Mia muss Noah erzählen, wer sie ist. Aber was bedroht ihre Liebe mehr? Eine Lüge – oder die Wahrheit?


Vielleicht habt ihr ja Lust euch den Buchtrailer anzusehen, hier ist er:



Als ich dieses Schmuckstück vor ein paar Monaten im Verlagsprogramm gesehen habe, war für mich eins klar, ich musste, MUSSTE es unbedingt haben. Ich habe regelrecht darauf hin gefiebert und habe mich so gefreut, als ich es endlich in der Buchhandlug gesehen habe, sodass ich es einfach kaufen musste (Oh so viel "habe" in einem Satz :O). Und das Cover ist ja auch soooo schön und der Klappentext erst recht!
Kaum hatte ich die erste Seite begonnen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Autorin hat einen echt angenehmen Schreibstill und ich freue mich jetzt schon darauf noch mehr von ihr zu lesen! Ich war einfach so gefangen von Mias und Noahs und irgendwie ja auch Jacob´s Geschichte, dass ich unbedingt weiter lesen musste.
Ich mochte absolut jeden Charakter in diesem Buch. Ich bewundere Noah dafür, dass er, nach einem solchen Schicksal, versucht weiter zu leben und das Leben, das er geschenkt bekommen hat zu nutzen. Und auch Mia konnte ich sehr gut nachvollziehen, ich würde wahrscheinlich ähnlich handeln wie sie. Dennoch muss ich leider anmerken, dass das Buch mich nicht so berührt hat, wie ich dachte. Woran das jetzt liegt weiß ich nicht, denn ich mochte bzw. mag dieses Buch wirklich sehr, aber irgendwie konnte es mich einfach nicht berühren (wenn ihr versteht was ich meine ...). Was ich wirklich, wirklich schade finde. Dennoch lasst euch davon nicht abschrecken, das Buch ist wirklich spitze!
Aber kommen wir jetzt mal zum Inhalt:
Mia, die nach dem tot ihres Freundes Jacob total am Ende ist, wollte ihn eigentlich nur einmal sehen, ihm nur einmal in die Augen sehen, dem Menschen, der sie mit Jacob verbindet, von ansprechen war nie die Rede, doch dann kommt alles doch ganz anders. Denn Noah, ist all das was sie nach dem tot von Jacob verloren hat. Durch ihn ist sie endlich wieder glücklich, aber ihr Geheimnis steht zwischen ihnen.


Ich bin so tief gefallen, und so rasend schnell, dass ich es gar nicht gemerkt habe, und jetzt kann ich es nicht mehr rückgängig machen, kann mich nirgends mehr festhalten, außer an ihm.
Seite 300



Mein Herz wird dich finden, war ein Buch welches einem zeigt, dass man nie aufgeben sollte und das es sich immer lohnt weiter zu kämpfen und einer wunderbar süßen Liebesgeschichte.