Posts mit dem Label Kaffeeklatsch mit Fire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaffeeklatsch mit Fire werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Neuerscheinungen 2018

Hello ihr Lieben!
Heute zeige ich euch den Grund, weshalb wir diesen Monat alle eine Bank überfallen müssen!
Seid ihr genauso aufgeregt wie ich?
Ja?
Okay!
Seid ihr also bereit?
Ja?
Dann zeige ich euch jetzt, was uns in nächster Zeit erwartet!
(Mit klick aufs Cover gelangt ihr wie immer auf die Seite der Verlage!)

Must have!
"Während ich vom Leben träumte", Estelle Laure:
Durch die Liebe zurück ins Leben
Darf das eigene Glück auf dem Leid eines anderen gründen? Noch vor einem Jahr hätte Eden diese Frage mit einem klaren Nein beantwortet. Doch seit ihrem Krankenhausaufenthalt auf der Koma-Station ist alles anders. Eden hat sich verliebt. In Joe, den freund einer anderen Koma-Patientin, die mit dem Tod ringt und zu der Eden eine unerklärliche Verbindung hält. Sie spürt, was die andere denkt und fühlt. Deshalb kommt Eden sich vor wie eine Verräterin und ist voller Zweifel und Schuldgefühle. Sie wagt es nicht, um Joe und für ihr Glück zu kämpfen. Schließlich begreift sie, dass Liebe auch bedeuten kann, den anderen gehen zu lassen. 

"Mädchen in Scherben", Kathleen Glasgow:
Charlotte ist zerbrochen. Mit nur siebzehn Jahren hat sie mehr verloren, als die meisten Menschen in ihrem Leben. Mehr als ein Mensch ertragen kann. Aber sie hat gelernt, wie man vergisst. Wie man seinen Körper gefühllos gegen Schmerzen macht. Jede neue Narbe macht Charlottes Herz ein wenig härter, doch irgendwann begreift sie, dass sie mehr ist, als die Summe ihrer Verluste - und beginnt zu kämpfen!
Die bewegende Geschichte einer jungen Frau, die stärker als ihr Schicksal ist. 

"Palace of Glass - Die Wächterin", C. E. Bernard:
Stellen Sie sich vor…
London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.

"Das tiefe Blau der Worte", Cath Crowley:
Rachel und Henry waren mal beste Freunde und verbrachten Tage und Nächte in der gemütlichen Buchhandlung von Henrys Familie. Bis Rachel aus der Stadt wegzog und Henry einen Liebesbrief hinterließ – während Henry mit Amy unterwegs war. Nun ist Rachel zurück und arbeitet wieder in der Buchhandlung, zusammen mit Henry, den sie am liebsten nie wiedersehen würde. Und während sich im Laden Dramen ereignen und Liebespaare finden, geben sie einander wieder Halt in einer Welt, in der es zum Glück Bücher gibt. Und Worte. Und eine zweite Chance.
Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Liebe und Bücher!

"Die Stille meiner Worte", Ava Reed: 
Hannah hat ihre Worte verloren. In der Nacht, als ihre Zwillingsschwester Izzy ums Leben kam. Wer soll nun ihre Gedanken weiterdenken, ihre Sätze beenden und ihr Lachen vervollständigen? Niemand kann das. Egal, was Hannahs Eltern versuchen, sie schweigt.
Um Izzy nicht loslassen zu müssen, schreibt sie ihr Briefe. Schreibt und verbrennt sie. Immer wieder.
Hannah kann der Stille ihrer Worte nicht entkommen. Bis sie Levi trifft, der mit aller Macht versucht herauszufinden, wer sie wirklich ist …




Nice to have!

"The Ivy Years - Bevor wir fallen", Sarina Bowen: 
Seit einem Sportunfall ist Corey Callahan auf den Rollstuhl angewiesen, doch ihren Platz am renommierten Harkness College will sie auf keinen Fall aufgeben! Im Wohnheim trifft sie auf Adam Hartley – aus dem Zimmer direkt gegenüber. Corey weiß augenblicklich, dass sie das in Schwierigkeiten bringen wird: Denn auch wenn Corey sich von niemandem besser verstanden fühlt als von Adam und sie sich sicher ist, dass es ihm genauso geht – für sie beide gibt es keine Chance ...

"Aura - Die Gabe", Clara Benedict, Eva Schöffmann-Davidov: 
Einen Jungen aus der Ferne anschmachten, das steht für Hannah nicht zur Debatte – bis sie Jan trifft. Noch während Hannah sich darüber ärgert, dass sie sich immer wieder wie eine Idiotin aufführt, signalisiert Jan Interesse. Mit jedem Treffen wachsen Hannahs Gefühle aber auch ihre Unsicherheit. Jan verhält sich widersprüchlich, ist mal liebevoll und zärtlich, dann wieder aggressiv und distanziert. Diese Unbeständigkeit macht Hannah Angst, denn sie hat sich Jan offenbart. Sie hat ihm von ihrer besonderen Gabe erzählt, einer Gabe, die auch eine dunkle Seite hat ... Hat sie dem Falschen vertraut?

"Never Never" Colleen Hoover, Tarryn Fischer: 
Charlize, genannt Charlie, und Silas, beste Freunde seit der Kindheit und heimliches Paar gegen den Willen ihrer Familien, wachen auf und erinnern sich an ... nichts. Beider Erinnerungen sind wie weggewischt. Was steckt dahinter? Oder besser: wer? Beim Versuch herauszufinden, wer sie sind und was passiert ist, kommen sie einer Familienfehde auf die Spur, in die sich ihre Eltern verwickelt hatten und die sie und ihre Liebe auseinandergetrieben hatte. Doch was hat das mit ihrem gemeinsamen Gedächtnisverlust zu tun? Und dann geschieht es erneut: Genau 48 Stunden nach dem ersten Mal erwacht Silas ohne Erinnerung an all das, was zuvor war. Und ohne Charlie – denn die ist wie vom Erdboden verschwunden.

Und was sagt ihr zu den Büchern? War etwas dabei was euch interessiert?
Ich muss ja echt sagen, dieses mal ist echt einiges dabei, was ich total spannend finde! Ich kann es kaum abwarten, die ganzen Bücher in der Buchhandlung stehen zu sehen!
Byby meine Lieben! Wie sehen uns dann bei den eskalierenden Neuzugängen wieder!



Auswertung "Augustmarathon" Erfolg oder Misserfolg?

Hello meine Lieben!
Der August geht langsam zu Ende und somit wird es für mich Zeit euch ein bisschen darüber zu berichten, wie der "Augustmarathon" denn eigentlich so lief!
Für alle diejenigen unter euch die jetzt keinen Plan haben wovon ich rede noch mal eine kurze Erklärung.
Der "Augustmarathon", war wie das schöne Wort schon sagt, ein Marathon der im August stattfand (Nein ehrlich Scherlock? Wärt ihr jetzt nie drauf gekommen oder? ;D).
Jedenfalls fand er statt zwischen den 2. und 16. August und beinhaltete Ziele, die man sich selbst gesetzt hat. I know, I know ich bin mal wieder total spät dran was die Auswertung angeht aber besser spät als nie, oder?

Folgende Ziele habe ich mir gesetzt: 
1. Mindestens 3 Bücher lesen ✖
2. Schreibe drei Blogposts ✔
3. Ein bisschen schreiben...  ✔

Und wie ihr anhand der Häckchen bzw. des nicht vorhandenen Häckchens seht bin ich, phänomenal wie ich bin, gnadenlos gescheitert.
Denn diese Bücher wollte ich lesen...
(Wie immer mit klick auf das Cover kommt ihr auf die Seite der Verlage)



Tatsächlich gelesen habe ich jedoch nur "Ein Kuss aus Sternenstaub" und "Für immer Blue".
Die Rezensionen dazu werden in den nächsten Tagen online kommen!
Was "Stolz und Vorurteil" betrifft, weiß ich wirklich nicht, warum ich es nie schaffe dieses Buch zu beenden! Es ist jetzt schon das ich-will-es-gar-nicht-wissen-wievielte-mal, dass ich dieses Buch etwa bei der Hälfte abbreche, ohne dass es einen wirklichen Grund gibt.
Weshalb ich ernsthaft überlege ein SuB Abbauprojekt zu starten. Denn bei mir liegen einige SuB-Leichen rum, wie zum Beispiel auch "Angelfall Nacht ohne Morgen" von Susan Ee. Eine echte Schande. Als es damals mit der Post ankam, habe ich mich so unfassbar gefreut und dann habe ich es immer noch nicht geschafft, dieses Buch zu beenden!
Nun gut, ich schweife ab...


Was die Blogposts betrifft, ist vor einigen Tagen bereits einer der im "Augustmarathon" geschriebenen Posts online gekommen. Einfach hier klicken! In diesem Post ging es darum, welche Bücher mich von der Thematik her sehr interessieren, ich mir jedoch trotzdem nicht kaufe.
Und natürlich kommen noch die beiden oben genannten Rezensionen zu den beiden Büchern!


Was das Schreiben betrifft, bin ich glücklich sagen zu können, dass ich meine Schreibblockade überwunden habe und so einiges getippt habe! Allerdings ist mir währenddessen klar geworden, dass ich unmöglich all meine Hobbys unter einen Hut bringen kann, weshalb ich mich dazu entschlossen habe, dieses Hobby ad acta zu legen und auch wirklich nur dann zu schreiben, wenn es mit nichts anderem aus meinem Alltag kollidiert. Es ist schade, dass ich daran nicht festhalten kann, immerhin schreibe ich schon seit der 4ten Klasse. Angefangen mit Kurzgeschichten und dann später mit größeren Projekten. Und mit jedem neuen Projekt, dass ich beendet habe, konnte ich sehen, wie sich mein Schreibstil mehr und mehr verbessert hat. Außerdem verarbeite ich alles mögliche während des Schreibens. Ist wie für einige Menschen Gartenarbeit, es entspannt mich. Aber ich bin kein Mensch, der nur halbherzig bei einer Sache ist. Deshalb wars das für mich.


So das war dann meine Auswertung was den "Augustmarathon" betrifft.
Ich wünsche euch noch einen schönen und lesereichen Tag! :D

Drei Bücher die mich neugierig machen, die ich mir aber trotzdem einfach nicht kaufe...



Hello meine Lieben!
Heute wollte ich mit euch ein bisschen über Bücher quatschen (Ha! Welch Überraschung!), die mich unfassbar interessieren, die ich mir aber einfach nicht kaufe, weil ich Angst davor habe, dass sie mir nicht gefallen könnten. Ich möchte mein Geld immerhin nicht aus dem Fenster schmeißen!
Bei manchen Büchern bin ich einfach unfassbar skeptisch und die Bücher bei denen das so ist, möchte ich euch heute gerne vorstellen!

Wie immer kommt ihr durch einen klick auf das jeweilige Cover auf die Seite der Verlage und jetzt  setzt euch bequem hin, holt euch einen Kaffee oder Tee und viel Spaß beim stöbern!






Wenn ich diese Bücher jetzt hier gerade so sehe brenne ich vor Neugier!
Alle versprechen wirklich interessant zu werden und behandeln eine super spannende Thematik, aber trotzdem bin ich einfach nicht sicher, ob diese Bücher etwas sind, was ich mögen würde.





Da hätten wir zum Beispiel "Das also ist mein Leben" von Stephen Chbosky! Ich weiß, dass zu diesem Buch auch bereits ein Film erschienen ist, den ich natürlich nicht gesehen habe, sonst würde ich das Buch wahrscheinlich nicht so dringend haben wollen.
Ist ja logisch, wenn man den Film gesehen hat, benötigt man das Buch nicht mehr so dringend... naja es sei denn, der Film war so gut, dass man das Buch dazu unbedingt haben muss. Aber das endet zumeist so, dass man sich das Buch zwar anschafft, es aber einfach nicht mehr liest, weil man ja sowieso weiß, was in dem Buch geschieht.
So und nachdem ich jetzt absolut vom eigentlichen Thema abgewichen bin, noch mal auf Anfang!
Ich habe schon sehr viele Leser gehört, die sagen, dass das Buch einfach phänomenal gut war und sie total berührt hat, der Klappentext gibt aber meiner Meinung nach jetzt nicht so viel her und verleitet mich definitiv nicht dazu, dass Buch unbedingt kaufen zu wollen.
Außerdem habe ich gehört, dass das gesamte Buch aus Briefen an einen Freund besteht und ich weiß nicht, ob ich mich damit so anfreunden kann. "Love letters to the dead" beispielsweise war, soweit ich mich jetzt recht erinnere, ja auch in Briefform erzählt und das habe ich nach 100 Seiten abgebrochen, weil ich das so unfassbar öde fand.
 

Bei "Letztendlich sind wir dem Universum egal" weiß ich eigentlich nicht so recht, was mich davon abhält es zu kaufen, was wenn ich es recht bedenke irgendwie total dämlich ist. Ich finde die Story klingt echt spannend und ich mag das Cover und wir sind uns glaube ich alle einig das der Titel ja mal ultra cool klingt! Wieso habe ich dieses Buch gleich noch mal nicht in meinem Regal stehen?


Zuletzt wäre da ja noch "Der Circle".
Das Thema, dass dieses Buch behandelt ist ja ein wirklich sehr wichtiges und aktuelles Thema und interessiert mich sehr! Wer möchte nicht wissen, was in der Zukunft durch das Internet geschehen könnte. Allerdings gehört diese Thematik eigentlich nicht zu den Büchern die ich sonst so lese und daher bin ich ein wenig vorsichtig was das angeht. Meist lese ich ja nur Bücher die irgendwas mit Liebe zu tun haben und das scheint mir hier ja nun wirklich nicht ein solches Buch zu sein. Aber wieso nicht mal was anderes ausprobieren?
Außerdem kommt zu diesem Buch, wie ich gehört habe bald ein Kinofilm raus!



Was sagt ihr zu den ganzen Büchern? Habt ihr eines davon gelesen und könnt es mir eventuell empfehlen?


"Augustmarathon" Der Start ins Vergnügen, Paradies oder doch eher die Hölle?



Hello meine Lieben!
Heute... bzw. gestern... also am 2.August ist der "Augustmarathon" gestartet und in diesem Sinne zeige ich euch heute, wie meine bisher gemachten Pläne aussehen!


Eines meiner festgesetzten Ziele ist es etwa drei Bücher zu lesen!
Wäre natürlich super wenn es mehr werden würden ist ja klar, aber man muss es ja nicht gleich übertreiben!
Also zeige ich euch heute mal, welche drei Bücher es sein sollen!
Mit klick auf die jeweiligen Cover gelangt ihr auf die Seiten der Verlage, schaut also auch dort gerne mal vorbei!








Kleines Update...
In "Für immer Blue" habe ich bereits die ersten 30 Seiten gelesen, es aber dann wieder zur Seite gelegt, weil ich doch eher Lust auf etwas mit Fantasy hatte.
Gerade lese ich "Ein Kuss aus Sternenstaub" von Jessica Khoury und befinde mich da auf Seite 44. Bisher gefällt mir der Schreibstil der Autorin echt wirklich gut und ich habe mich absolut in das Setting verliebt!


Was das Schreiben betrifft sieht es dort eher weniger rosig aus, denn ich habe bisher kein einziges Wort zu Papier gebracht!
Aber da ich sowieso ein Mensch bin der am besten am Abend schreiben kann, hoffe ich, dass sich das noch sehr bald ändern wird.


Ansonsten habe ich mir ja noch zum Ziel gesetzt, drei Blogposts zu schreiben.
Allerdings kann ich dazu jetzt noch nicht besonders viel sagen, außer dass demnächst meine Rezension zu "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green online kommen wird.
Mehr ist bisher halt einfach noch nicht in Planung, wobei ich derzeitig noch darüber nachdenke einen Buch/Filmvergleich zu "Engelsnacht" zu schreiben.


Wie sieht es bei euch mit der Leseplanung aus?  

"Augustmarathon" Auch genannt der verzweifelte Versuch endlich mehr zu lesen!

Hello meine Lieben!
Ich habe bei der lieben Anna von Bibliobibula einen Post gelesen indem sie sich selbst eine Challenge gestellt hat!
Es geht darum vom 2. August bis zum 16. August einen Schreib- und Lesemarathon zu machen.
Die Ziele könnt ihr selbst bestimmen (Soweit ich das verstanden habe ;D)!


Weil mein SuB inzwischen Ausmaße annimmt die mich langsam wirklich beunruhigen bin ich natürlich sowas von dabei!
Bei den Ziele setzen bleibe ich aber lieber erst mal vorsichtig, immerhin kommt einem oft mal das Leben dazwischen und ich will am Ende nicht da sitzen und mich ärgern weil ich 7 Bücher nicht geschafft habe zu lesen, so und so viele Posts nicht fertig getippt habe oder eine bestimmte Anzahl an Wörtern nicht geschrieben habe.


Deshalb lautet meine magische Zahl dieses mal wohl 3!
Ich werde mindestens 3 Bücher lesen (Hoffentlich werden es mehr)!
Schreibe 3 Blogposts!
Und vielleicht ein paar Updates wie es läuft? Das weiß ich noch nicht...
Super wäre es jetzt wenn ich sagen würde, ich schreibe 3000 Wörter pro Tag aber Leute... ich muss auch echt mal hin und wieder schlafen. Also sage ich dahingehend am besten gar nichts und schaue wie es läuft!


Das hört sich für einige bestimmt  nach verdammt wenig an, aber ich habe nicht vor meine Ferien nur in der Wohnung zu verbringen! Es ist total schönes Wetter meine Lieben und das möchte ich genießen!
Wenn ihr Lust und Zeit habt macht doch auch einfach mit!


Und ich würde mal sagen Challenge accepted!

Staubfänger im Regal die man aber trotzdem einfach nicht abgeben kann!


Hallihallo meine Lieben!
Heute wollte ich mal ein bisschen mit euch über Bücher quatschen, die bei mir einfach nur herum liegen und das obwohl ich sie so unbedingt haben wollte! Die ich UNBEDINGT lesen wollte!
Bei denen ich mir sicher war, dass ich sie lesen und lieben werde ...
Die jetzt aber doch nur bei mir herum liegen und Platz weg nehmen.
Und bei denen ich mir jetzt inzwischen nur noch denke...
Bei manchen Büchern weiß ich sogar, dass ich sie niemals lesen werde, weil sie mich inzwischen einfach nicht mehr interessieren...
Bei manch anderen denke ich mir "Irgendwann vielleicht"
Dennoch ist es irgendwie schade, dass sie bei mir einfach nur herum stehen.
Und der Berg an Büchern den ich einfach noch nicht gelesen habe frustriert mich schrecklich! Aber wegschmeißen? NIEMALS!!!!!!!!
Manche Bücher interessieren mich wirklich, aber trotzdem greife ich einfach nie nach ihnen und kaufe mir stattdessen viel lieber neue.
Aber ich denke das kennen wir alle!
Heute wollte ich euch ein paar dieser Bücher einfach mal vorstellen!







Nehmen wir zum Beispiel mal "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen. Dieses Buch habe ich bereits mehr als nur einmal angefangen und es trotzdem immer wieder abgebrochen. Ich kann nicht mal genau sagen wieso, denn eigentlich gefällt mir das Buch richtig gut und ich bin auch mega glücklich, diese schöne Ausgabe von "Stolz und Vorurteil" zu besitzen.

"Herz in Scherben" von Kathrin Lange ist auch so eine Sache. Den ersten Teil dieser Trilogie habe ich geliebt und er gehört sogar zu meinen liebsten Bücher, trotzdem schaffe ich es nicht, den zweiten Teil anzufangen ... und ich verstehe einfach nicht WIESO ICH ES EINFACH NICHT LESE!!!!!


Bei "Mein Sommer nebenan" von Huntley Fitzpatrick, "Delirium" von Lauren Oliver und bei "Flirt mit Nerd" von Leah Rae Miller ist das was andres, denn da ist mir völlig klar, das ich diese Bücher höchstwahrscheinlich nicht mehr aufschlagen werde, weil sie mich einfach überhaupt nicht mehr interessieren. Inzwischen, nehmen sie einfach nur noch Platz weg, dennoch stehen sie bei mir im Regal rum. Wahrscheinlich, weil ich einfach viel zu faul bin, nach einer Möglichkeit zu suchen, um sie los zu werden und ich es niemals übers Herz bringen würde, sie einfach wegzuschmeißen.
Wie sieht es bei euch aus? habt ihr auch irgendwelche Bücher, die bei euch einfach nur herum stehen?

Buchverfilmung "Engelsnacht" Lauren Kate/ Wird es das neue "Twilight"?




Hello meine Lieben!
Es gibt Neuigkeiten!
Lauren Kate´s Buch soll verfilmt werden! Falls ihr jetzt gerade komplett auf dem Schlauch steht und euch fragt "Hä wer?" Dann gehe ich jetzt noch einmal kurz auf ihr Werk ein!

Autor: Lauren Kate
Erscheinungsjahr: 2012
Verlag: cbt
ISBN: 978-3-570-30840-0
Seiten: 448
Preis: 8,99€



Unheilvoll und schicksalhaft: die Geschichte einer Liebe durch die Jahrhunderte

Lucinda ist 17 und den ersten Tag auf dem Internat, als sie ihn sieht: Daniel Grigori, den unglaublich attraktiven Jungen, von dem sie sicher ist, dass sie ihm schon einmal begegnet ist. Daniel jedoch behauptet, sie nicht zu kennen – er scheint sie sogar zu hassen und weicht ihr aus, wo immer er kann. Doch immer wenn Luce etwas Schlimmes widerfährt, ist er zur Stelle. Mehrfach rettet er ihr Leben. Allmählich kommen die beiden sich näher, und da erst erfährt Luce, welches Geheimnis sie beide umgibt: Daniel ist ein gefallener Engel, dazu verdammt, für immer auf der Erde umherzuwandern. Luce aber ist dazu verdammt, alle siebzehn Jahre wiedergeboren zu werden, sich jedes Mal aufs Neue unsterblich in Daniel zu verlieben – und den Tod zu finden, sobald sie sich näherkommen …




Das ist das Buch ... Ich habe es vor Jahren gelesen, locker ist das jetzt schon 4 Jahre her ... und damals habe ich dieses Buch bzw. eigentlich die Buchreihe ehrlich und wahrhaft heiß und innig geliebt! Ich werde jetzt nicht näher darauf eingehen, da ich plane, dass Buch noch einmal zu lesen und zu rezensieren. Was ich heute eigentlich besprechen wollte, ist die für mich doch sehr überraschende Nachricht, dass eben jenes Buch verfilmt wird!
Ich bin nicht sicher, ob mir das gefällt... Buchverfilmungen sind ja immer so eine Sache ... Und der Trailer gibt meiner Meinung nach viel zu viel preis! Aber schaut erst mal selbst!







Und wie fandet ihr den Trailer?
Ich persönlich habe mir Luce immer vollkommen anders vorgestellt. Vor allem mit kurzen Haaren!
Aber wahrscheinlich hat man sich eher an den Covern der Bücher orientiert...
Hoffentlich wird es nicht das zweite "Twilight" oder "Chroniken der Unterwelt" 2.0.
Ich bin auf jeden Fall neugierig und werde mir den Film ansehen! 





Über das quasi nicht vorhandene Leben einer Abiturientin. Ein Leben zwischen Faust und Proteinbiosynthese!




Hallo meine Lieben!
Vielleicht ist es einigen aufgefallen, dass ich (mal wieder) kein Lebenszeichen von mir gegeben habe, aber ich kann euch beruhigen, ich wurde weder entführt noch bin ich tot!
Ich stecke derzeitig jedoch noch mitten im Abi und dachte mir irgendwann einfach "Hey wieso teilst du nicht mal dein Leid? Vielleicht gibt es da draußen ja ein paar Leute, die genau wissen, was du gerade durch machst!"
Und hier sind wir! Jetzt kommen wir mal zur ungeschminkten Wahrheit (Ein bisschen überdramatisiert vielleicht) Okay nein bitte nehmt das hier alles nicht all zu Ernst, denn:
a) Ist hier alles total überspitzt dargestellt
b) Sind das hier allein meine persönlichen Erfahrungen
und
c) Leute nehmt es mit Humor (Galgenhumor ist das Einzige was euch vorm Wahnsinn noch schützt haha)

Über das Leben einer Abiturientin einige Monate vor den wichtigen Prüfungen...
So langsam geht es in die heiße Phase und du hast das Gefühl, dass alle Lehrer plötzlich der Meinung sind, dein Leben sei dem Ende nah, nur weil du drei Monaten vor den Prüfungen immer noch nicht angefangen hast zu lernen.
Sie alle predigen dir, wie wichtig es doch ist, rechtzeitig anzufangen und scheuen auch nicht davor tausende von Hyperbeln zu verwenden, damit auch der letzte Idiot endlich kapiert, dass man VERDAMMTER MIST ENDLICH ANFANGEN SOLLTE ZU LERNEN.
Inzwischen bist du, so kurz vor dem nahe stehenden Ende deines Lebens, irgendwo zwischen den Stadien "Boha ja Mann ich hab´s ja kapiert" und "Oh mein Gott ich werde so verkacken!". Denn immerhin geben alle Lehrer dir das Gefühl, die Abiturprüfung sei vergleichbar mit dem Weltuntergang! 
Und inzwischen, als Mensch mit einem tatsächlich funktionierenden Gehirn, ist auch dir klar geworden, dass du vielleicht tatsächlich mal anfangen solltest zu lernen. Und das hast du dir auch fest vorgenommen! In deinem Kalender hast du mindestens drei Lerntreffen in der Woche festgeschrieben und Leute gefunden mit denen du zusammen lernen kannst. Du bist bereit dich auf das Abi vorzubereiten, aber... ...  Du hast die Lehrer nicht mit eingeplant, die der Meinung sind, genau jetzt, so kurz vorm Abi, müsse ein Jeder eine Präsentation hier, ein Essay dort und eine Analyse hier abgeben.
Und das in JEDEM Fach!
 Denn immerhin ist das Fach, dass sie unterrichten natürlich das absolut wichtigste und während du versuchst zu erklären, dass du das alles unmöglich schaffen kannst, da du sowohl in Deutsch eine Analyse abzugeben hast, in Sozialwissenschaften einen Vortrag halten musst, in Mathe Aufgabe 3 bis 2334 machen musst und jetzt unmöglich noch die Verwendung von Lebensmittelfarbstoffen früher und heute sowie die Namen und E-Nummern als auch die Veränderung der verwendeten Stoffe und deren Deklarationspflicht und dadurch entstehende Probleme heraus arbeiten kannst, zeigen sie dir wie unfassbar wenig sie das juckt. Denn du als Abiturient hast ja natürlich unfassbar viel Freizeit nachdem du gegen fünf Uhr endlich von der Schule gekommen bist, zu der du gegen kurz vor sieben aufgebrochen bist , da du natürlich auch noch die nullte Stunde hattest, die um 7.25 Uhr beginnt!
Ah ja die nullte Stunde, wie ich sie liebe! Ehrlich!
Morgens wenn es noch dunkel ist zur Schule zu gehen und die Stille im Unterricht zu genießen, da natürlich noch niemand um diese Uhrzeit dazu fähig ist, auch wirklich am Unterricht teilzunehmen und es einige gar nicht erst in den Unterricht geschafft haben. Was möglicherweise daran liegen könnte, dass jeder bis 2 Uhr am morgen an der Mathe Aufgabe 2333 festgehangen hat? Man weiß es nicht... 
Wo waren wir?
Ach ja während du also nachdem du von der Schule gekommen bist, dich an deine frisch aufbekommenen Hausaufgaben machst, von denen du weißt, dass du niemals auch nur die Hälfte erledigen kannst, fragst du dich, wann du eigentlich anfangen sollst wirklich für´s Abitur zu lernen. Also schiebst das wirkliche Lernen immer weiter auf. Sonst würdest du nämlich alle anderen Aufgaben nicht auch noch machen können, denn du kannst dem Berg an Aufgaben quasi sekündlich beim wachsen beobachten.
Das geht dann einige Wochen bis...

Es nur noch einige Wochen bis zu den Abiturprüfungen sind ...
UND DU IMMER NOCH NICHT ANGEFANGEN HAST ZU LERNEN!
Inzwischen bist du wahrscheinlich schon halb wahnsinnig geworden und fragst dich, ob das Arbeitsamt um die Ecke dir nicht doch helfen könnte. Doch die Ferien sind in Sicht und du hoffst, dass zwei Wochen reichen, um den Stoff von vier Fächern, von zwei Jahren, in dein Hirn herein zu knallen. Schüler meiner Stufe nennen diese Technik liebevoll das "Bulimie-lernen" (ACHTUNG KÖNNTE TRIGGERN)  
Diese Technik wurde von uns über die Jahre perfektioniert, denn anders scheint der Berg an Aufgaben nicht zu schaffen zu sein. Es funktioniert wie folgt:
Ein bis zwei Tage vor einer Klausur, knallst du alles was du dafür wissen musst in dein Gehirn herein, du frisst es also hinein, nur um dann, zwei Tage später, alles auf den Klausurbogen zu brechen und das dann auch möglichst schnell, da du während der Klausur die ganze Zeit befürchtest du könntest alles wieder vergessen, was auch durchaus vorkommen kann. Und bereits zwei Tage später stellst du fest, dass du alles, wirklich ALLES wieder vergessen hast.
Gut darüber ob das, was wir in der Schule lernen, tatsächlich irgendwann mal von nutzen ist, kann ich noch nichts sagen, aber ich wage zu bezweifeln, dass ich in meiner Zukunft jemals wieder Integrale beherrschen muss oder wissen muss wie ich den Wendepunkt einer Funktion berechne. Ich wage zu behaupten, dass ich das meiste von dem was ich gelernt habe, niemals wieder brauchen werde und falls doch werde ich es wahrscheinlich sowieso wieder vergessen haben und müsste es neu lernen.  
Es sind also Ferien, also für andere aber für dich nicht.
Während alle anderen also ihre Freizeit genießen travelst du irgendwo zwischen Bibliothek und irgendeinem anderen Lerntreffen hin und her. Deine anderen Freunde müssen inzwischen schon Termine mit dir machen um mit dir telefonieren zu können und einige denken wahrscheinlich schon du seiest tot oder entführt worden (An dieser Stelle...Grüße an eine Freundin! Lebe noch!).

Und dann ist es soweit. Die Woche bzw. Wochen der Abiturprüfungen... 
Diese Zeit ist wahrlich schwer zu beschreiben ... bei mir ist gerade Freitag und ich habe alle drei Klausuren hinter mich gebracht. Die Nervosität hat mich halb verrückt gemacht und ich übertreibe auch nicht wenn ich sage, man schwankt die ganze Zeit zwischen Hysterie, Panik und halben Heulkrampf... (Vielleicht war es auch nur bei mir so).
Was ich aber sagen kann ist, dass das Gefühl alle schriftlichen Prüfungen hinter sich zu haben vergleichbar ist wie Weinachten, Geburtstag, Urlaub und Weltwunder zusammen!  Es lohnt sich also durchzuhalten!
Ich weiß die Lehrer sagen alle, dass Abitur ist ja so anders als alle bisherigen Klausuren, denn immerhin ist es das Abitur! Aber Leute es sind ganz normale Klausuren. Einfach nur Klausuren, für die man einfach mehr lernen muss. Ihr packt das schon!
Was mich angeht ... Mir steht noch eine mündliche Prüfung bevor und vielleicht eine Nachprüfung? Ich weiß es nicht, ich werde es sehen.
Aber eines möchte ich noch los werden, auch wenn das Abitur echt wirklich kein Zuckerschlecken ist, ich bin trotzdem dankbar, denn immerhin habe ich viele neue Freunde gewonnen und habe mich weiterentwickelt. Wenn ich zurück denke, an den Menschen der ich vor zwei Jahren war, kann ich mit stolz sagen, dass ich ein kleines Stück erwachsener geworden bin und mich weiterentwickelt und verändert habe. Und natürlich möchte ich noch anmerken, dass nicht alle Lehrer so verrückt sind, wie die, die ich oben beschrieben habe.
Ich möchte mich noch kurz bedanken, auch wenn ich weiß, dass niemand der genannten Personen, dass hier jemals lesen wird.
Ich hatte eine unfassbar gute Deutschlehrerin, welche zu einem großen Vorbild für mich geworden ist, eine Französischlehrerin, die mir trotz meiner Abneigung gegen dieses Fach, die Sprache doch ein Stück näher gebracht hat und zwei Englischlehrer die ich echt lieb gewonnen habe. Und auch eine Nachhilfelehrerin, die mir geholfen hat aus einer 5 eine 2 plus zu machen! (Da seht ihr es alles ist möglich!)
Ich hatte einen Bio und Reli Lehrer der es geschafft hat mich dazu zu bringen mich mit Religion zu beschäftigen und auseinander zu setzen, auch wenn ich immer noch nicht an Gott glauben mag (aber das ist nur meine persönliche Einstellung)  und er hat es geschafft, dass ich meine absolute Unfähigkeit im Fach Biologie halbwegs überwunden habe und wirklich alles versuche um meine Wissensdefizite in diesem Fach aufzuarbeiten (Man will ja auch keinen enttäuschen ;D).
Und das war auch schon das Schlusswort. Natürlich könnte ich wahrscheinlich noch ewig weiter schreiben, denn es ist noch längst nicht alles gesagt, aber ich befürchte, wenn ich noch mehr schreiben würde, würde das den Rahmen sprengen.
Was sind eure Erfahrungen bezüglich diesem Thema?